Alle Beiträge von Paul Spanjaart

Karibuni – Willkommen

Zum Partnerschafts-Gottesdienst und zur KV-Wahl

Wir laden Sie herzlich ein zum Gairo-Gottesdienst

Unterwegs mit Gott

am 20.10.2024 um 10 Uhr in der Immanuelkirche Ampfing.

  • Gestaltet von Pfarrerin i.R. Vogt und Gairokreis
  • Informationen über die Partnergemeinde Gairo und Umgebung
  • Aktionsparcours „ohnePlastik!“ – eine globale Herausforderung
  • Imbiss aus der afrikanischen Küche
  • Fairer Kaffee und Tee
  • EineWelt-Verkaufsstand

Vor und nach dem Gottesdienst können Sie auch noch den neuen Kirchenvorstand wählen.

Ihr Gairokreis


Markus 4,22


Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht an den Tag kommt.

Die bisherige Inhaberin dieser persönlichen Webseite wurde mit einem Kirchenvorstandsbeschluss der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Mühldorf am Inn, dazu aufgefordert, diese Seite vom Netz zu nehmen. Das wurde u.a. damit begründet, dass sie ehrenamtliche Beauftragungen in der Gemeinde innehat.

Jetzt ist die Seite wieder da und zwar als meine persönliche Website, auf der ich als Journalist und Redakteur Informationen von Gemeindemitgliedern und Betroffenen veröffentlichen werde. Wer Beiträge und Informationen anbietet, ist natürlich willkommen, diese mir zukommen zu lassen. Diese können wunschgemäß, dem Quellenschutz unterliegen.

Ich bin für das Pfarramt und den KV der Gemeinde nicht mehr ehrenamtlich tätig, nachdem ich meine ehrenamtliche Aufgabe als Pfleger der offiziellen Webseite nach einem unangekündigten Serverumzug am 8.8.2024 nicht mehr ausüben konnte.

Leider arbeitet der Kirchenvorstand weiterhin gegen einige Gemeindemitglieder, statt in einem Dialog, die Probleme zu besprechen und zusammen eine Lösung zu erarbeiten. Ich hatte nach der Gemeindeversammlung am 1.9.2024 eine Verbesserung erwartet.

Sprechen wir weiter


Zu einem guten Miteinander gehört das Suchen eines Lösungswegs

Der Kirchenvorstand hat am 24.7. andere Sachen verstanden als manche der weiteren Teilnehmer. Die Sicht des Regionalbischofs Pietro Peral haben wir ja schon veröffentlicht.

Was ich aus der Versammlung mitgenommen habe: Es gibt in der Gemeinde Mühldorf viel zu tun, um ein Miteinander wieder zu ermöglichen. Und das daran gearbeitet werden soll.

Es ist viel Vertrauen in den Kirchenvorstand verloren gegangen. Die Details dazu brauchen wir nicht öffentlich auf einer Homepage zu diskutieren, deshalb haben wir das geschützte Forum Immanuel eingerichtet. Und das wird angenommen; es kommen tägliche neue Mitglieder dazu und beteiligen sich an den Diskussionen.

Wir werden nicht, wie der Kirchenvorstand seit dem 31.8. auf ihrer Webseite fordert, immanuel-ampfing.de einstellen. Denn diese ist genau deshalb entstanden, da Fragen an den Kirchenvorstand nicht oder ausweichend und nicht zufriedenstellend beantwortet wurden und zum Glück gibt es in Deutschland die Freiheit der Meinungsäußerung.

Der Kirchenvorstand hat nicht nur vom immanuel-ampfing.de und dem Forum Immanuel ‚erfahren‘, sondern alle Mitglieder des Kirchenvorstands wurden in einer E-Mail am 28.8.2024 von Monika Spanjaart direkt darüber informiert.

Der Kirchenvorstand ist ausdrücklich eingeladen, sich an den Diskussionen auf dem Forum zu beteiligen.

Ihre muehldorf-evangelisch.de Mailadresse wird stillgelegt

Manche Ehrenamtliche verwenden diese Adresse schon jahrelang

Am 26.8.2024 empfingen Inhaber einer @muehldorf-evangelisch.de Mailadresse die Information vom Pfarramt, dass ihre Mailadresse stillgelegt wird. Betroffen sind Ehrenamtliche, aber auch ein Kreis in der Gemeinde, in dem die Adresse für die Mailverteilung verwendet wird.

In der Information steht auch, dass die Homepage umgezogen wird. Nun, das ist ja bereits am 8. August erfolgt, aber vielleich gibt es noch mal einen Umzug. Eine Information vom KV gibt es dazu noch nicht auf der offiziellen Webseite.

Lösungsweg: ELKB E-Mailadresse

Wer eine Mailadresse für die ehrenamtliche Arbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern braucht, kann eine @elkb.de Adresse beantragen. Voraussetzung ist: Zugang zum Intranet der ELKB, den man unter hier registrieren auf der Webseite www.elkb.de beantragen kann.

Auf der Eingangsseite des ELKB Intranets finden Sie rechts unten den Link @ E-Mailkonto beantragen.

Lösungsweg: Gratis Email-Adresse

Es gibt diverse Anbieter von gratis E-Mail-Adressen. Bei allen wird man irgendwie mit Werbung konfrontiert. Anbieter sind z.B. gmx, web.de, t-online und viele mehr.

Lösungsweg: Bezahlte Email-adresse

Es gibt noch viele andere E-Mail-Anbieter, die mehr oder weniger sicher sind. Eine Übersicht steht unter diesem Link.